Kostenloser Video Upload für Ihre Urlaubsvideos
|
Hier finden Sie das passende Ferienhaus
Urlaub im Allgäu und Oberallgäu
Das Allgäu ist grün, wie die Wiesen, die Wälder,
die Hosenträger der Lederhosen. Allgäu ist das Land von
Milch und Käse. Allgäu ist bayerische Lebensart. Mit
Bier, Gemütlichkeit und Heimatabend. Alles richtig und doch
nur die halbe Wahrheit!
Denn Allgäu ist noch viel mehr. So vielfältig wie
die Landschaft, so mannigfaltig die kulturellen und
künstlerischen Projekte. Zwischen barocken Kirchtürmen
und König Ludwigs Traum. Erstaunliche Mischung aus Brauchtum
und Zeitgeist, eben ein Land zwischen Tradition und Moderne.
Offen für neue Impulse, verwurzelt im tiefen
Verständnis für die eigene Geschichte und ihr
kulturelles Erbe.
Bühne für Klassikkonzerte unter freiem Himmel, Jazz
in der ältesten Stadt Deutschlands, Jodlerprob für
Allgäu-Fans. Plattform für das Festival internationaler
Holzschnitzer und für die Wirtschaftsmesse mit
Erlebnischarakter. Untypische Museen in Nachbarschaft mit den
alten Römern. Kirchlicher Glanz und weltlicher Reichtum des
Mittelalters - und alles im Allgäu:
Urlaub: Man sagt, die Allgäuer sind wortkarge,
verschlossene Leut'?
Kaum zu glauben, wo sie doch so feste Feste feiern. Schon im
Frühling, wenn der gelbe Löwenzahn das erste Signal
gibt. Dann sind der 'Löwenzahnfrühling' und das
Milch-Käse-Bierfest feste Termine. Über den Sommer, bis
in den Herbst hat die Geselligkeit bei ungezählten
traditionellen Wald, - Berg- und Seefesten deutlich Oberhand. Der
Unterhaltungsgipfel ist im August mit der Allgäuer Festwoche
erreicht. Eine Mischung aus Wirtschaftsschau,
Traditionsveranstaltung und jungem Event.
Urlaub: Brauchtum im Allgäu
Brauchtum ist vielseitig, hat seine Wurzeln in der
Überlieferung von Generationen. Fest eingebunden in
kirchliche Traditionen. Im Oberallgäu auch auf Spuren
vorchristlicher, alemannischer Riten. Sie werden alle gepflegt,
bis heute.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Allgäu-Walser-Land
mit den vorarlberger Nachbarn, die eigentlich schweizer
Abstammung sind, sind bei uns das Salz in der Suppe. Wo sonst
findet man auf dem traditionellen Heimatabend Walser und
Allgäuer Trachten, bayerische Schuhplattler und Walser
Volkstänze in schönster Harmonie beieinander?
Hier versteht man überall gesellig zu feiern, bei
Trachtenfesten, mit Blasmusik, Naturjodler und Volksmusik. Ist
stolz auf Gebirgstracht und historisches „Gwand“.
Durch die vier Jahreszeiten begleiten Funken- und Sonnwendfeuer,
der Maibaum, die Weihe von Palm- und Kräuterbosche,
Alpabtrieb und Erntedank. Brauchtum zum Miterleben, Kultur zum
Anfassen und die Gelegenheit, Menschen in ihrem angestammten
Lebensraum näher kennen zu lernen. Mit dem nötigen
Humor und Spielraum, Gäste und Besucher in die Kunst des
Alphornblasens und Jodelns einzuführen.
Auf Entdeckungsreise durch das Oberallgäu finden sich
beredte Zeugen uralter Geschichte(n).
allgäu Hotel
allgäeu Ferienhaus am See
|